Einsatzbereiche für SETRALIT®-Fasern sind:
Bausektor: Putz, Trockenmörtel, Faserzement, Beton, Porenbeton, Gips, Estrich, Kalksandstein, Gipskarton, Dämmstoffe, Dämmplatten, Dispersionsfarben.
Kunststoffe: Faser-Matrix-Halbzeug, Prepreg, SMC, BMC, Spritzguss, Formteile, faserverstärkte Kunststoffe, insbesondere Biopolymere.
Textilien: Bekleidung, Heimtextilien, Industrietextilien, Geotextilien, Filter, Spunlace Vliese, Medizin- und Hygieneartikel.
Chemische Industrie: Reibbeläge, Dichtungen, Filtriermittel, Füllstoffe, Thixotropiermittel, Bitumen, Gummi, Poliermittel, Kitte, Spachtel, Kleber.
Papier: Technische Papiere, Kartonagen, Spezialpapiere.
Sonstige Anwendungen (speziell für Scheben und andere Nebenprodukte): Tierstreu, Schüttgüter, Tierfutter (Pektin u.a.), Biogas, Energiegewinnung.
Faserlänge der technischen SETRALIT® - Fasern und generelle Anwendungsrichtung stehen in folgendem Zusammenhang... mehr