ist ein Naturfaserzellstoff auf der Basis von Hanf, der ursprünglich entwickelt wurde, um als Prozess- und Verstärkungsfaser in Reib-Belägen zu dienen und Asbest, Aramid und andere Fasermaterialien zu ersetzen. Setralit® NfU/31-2 kann auch als Verstärkungselement in Komposit-Materialien wie Zement (Gießbeton) oder Polymeren (faserverstärkte Kunststoffe) verwendet werden.
|
Mittelwert |
Umfang |
Dichte (g/cm³) |
1,35 |
1,25-1,45 |
Durchschnittliche Faserlänge |
0,85 |
0,70-1,00 |
Kanadische Norm (ml) |
630 |
580-680 |
Spezifische Oberfläche BET (m²/g)* |
7,0 |
6,6-7,4 |
Hauptvolumen (ml/100g) |
3.250 |
2.500-4.000 |
Stanzvolumen (ml/100g) |
1.200 |
800-1.600 |
Feuchtigkeitsgehalt (%) |
4,0 |
2,8-5,8 |
Aschegehalt (%)** |
1,3 |
0,8-1,8 |
Anzahl der Fibrillen (%)*** |
25 |
10-50 |
* Neuberechnung durch Messungen der Gasdurchlässigkeit (Blaine-Methode)
** Bestimmt durch thermische, gravimetrische Analysen (Luft, 700 °C, 20 °C pro Minute)
*** „Fibrillen“ sind Faser-Strukturen mit einem Durchmesser von weniger als 1/3 der Ausgangsfaser